Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Seitlicher Blick auf eine Gruppe Ärzte und Ärztinnen in weißen Kitteln, die einem Vortrag zuhören. Die Köpfe sind unscharf aufgenommen.

Das Team der Notaufnahmen Campus Charité Mitte (CCM) und Campus Virchow-Klinikum (CVK) stellt sich vor

Sie befinden sich hier:

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Martin Möckel, FESC, FAHA

Ärztlicher Leiter der Rettungsstellen CVK und CCM, Facharzt Innere Medizin, Facharzt Kardiologie


Medizinisches Team

PD Dr. med. Tobias Lindner

Stellvertretender ärztlicher Leiter CVK, Facharzt Unfallchirurgie und Orthopädie, Facharzt Chirurgie

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Dr. med. Ralf Offermann

Stellvertretender ärztlicher Leiter CCM, Facharzt Innere Medizin, Facharzt Nephrologie

Dr. med. Ulrike Bachmann

Oberärztin, Fachärztin Innere Medizin

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Dr. med. Felix Bangert

Oberarzt, Facharzt Innere Medizin

Dr. med. Eva Göncz

Oberärztin, Fachärztin Innere Medizin

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med. Jana Junkmann

Oberärztin, Fachärztin Unfallchirurgie und Orthopädie

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Dr. med. Tobias Kretzschmar

Oberarzt, Facharzt Innere Medizin

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med. Dominik Krüger

Oberarzt, Facharzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. med. Timur Özkan

Oberarzt, Facharzt Innere Medizin

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Dr. med. Tobias Inhoff

Oberarzt, Facharzt Innere Medizin, wissenschaftlicher Mitarbeiter

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Jessica Frömmer

Pflegeleitung Zentrale Notaufnahme CCM

Oliver Rapphahn

Stellvertretende pflegerische Leitung (chirurgische Notaufnahme CVK)

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med. Rebecca Resendiz Cantu

Fachärztin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im EMANet Projekt

Myrto Bolanaki

Fachärztin Innere Medizin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. med. Lukas Helbig

Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin, wissenschaftlicher Mitarbeiter im APU-Projekt

Tibor Maraz

Facharzt für Innere Medizin

Britta Stier

Fachärztin Innere Medizin, wissenschaftliche Mitarbeiterin APU-Projekt

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Freddy Irorutola

Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin, wissenschaftlicher Mitarbeiter im APU-Projekt

Jara Straßenburg

Assistenzärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Peter Schily

Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zaza Galbavý

Ärztin, Doktorandin

Maria Alexandra Duran

Fachärztin Innere Medizin

Dr. med. Valentin Johannes Jünger

Assistenzarzt in Weiterbildung für Innere Medizin

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Nadia de Vries

Assistenzärztin in Weiterbildung für Innere Medizin, Doktorandin

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med. Philipp Justus Lührs

Assistenzarzt in Weiterbildung für Innere Medizin

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med Leopold Rupp

Assistenzarzt, Weiterbildung für Allgemeinmedizin

Dr. med. Helene Michler

Assistenzärztin in Weiterbildung für Innere Medizin

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes; grau auf hellgrau.
Dr. med. Charlotte von Schönfeld

Assistenzärztin in Weiterbildung für Innere Medizin

Dr. med. Tim Klinge

Facharzt Allgemeinchirurgie, wissenschaftlicher Mitarbeiter im APU-Projekt

Zweifarbiger Schattenriss eines Männerkopfes; grau auf hellgrau.