Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Notaufnahme Campus Virchow-Klinikum (CVK) Chirurgie

Anfahrt Campus Virchow-Klinikum über Seestraße 5

Geländeanschrift Mittelallee 3, Anfahrt Südpassage 2 (Lageplan)

t: +49 30 450 552 000

Sie befinden sich hier:

Notfallbehandlung

Die Chirurgische Rettungsstelle befindet sich im Untergeschoss der Mittelallee 3, sie ist über mehrere Fahrstühle und Treppen von der Mittelallee zu Fuß zu erreichen. Die Liegendanfahrt befindet sich auf der Rückseite und ist auf dem Gelände ausgeschildert (Südpassage 2).  Fußläufige Patienten betreten den Bereich über die Triage bzw. die administrative Anmeldung. Hierfür sind ein spezieller Triageraum sowie ein Anmeldebüro im „Gehend-Eingangsbereich“ vorhanden. 

Überblick

Behandlungsraum HNO
Behandlungsraum HNO
Behandlungsraum MKG
Behandlungsraum MKG

Für die unfallchirurgische Basisversorgung stehen drei weitere Räume zur Verfügung. In einem Liegendwartebereich können bis zu fünf Patienten an Monitoren überwacht werden. Repositionen, Gips- bzw. Castversorgungen werden in einem speziellen Gipsraum durchgeführt. Hier steht neben allem benötigten Material auch ein modernes Bildverstärkergerät zur Verfügung. 

Neben einem ausgelagerten, septischen OP-Bereich gibt es direkt im Bereich der Rettungsstelle einen Notfall-OP für Schwerstverletzte (s.u.) sowie einen zusätzlichen, multifunktionell nutzbaren OP-Bereich.  

Von einem Steuerungsraum, welcher gleichzeitig als medizinische Einsatzleitung für den Katastrophenfall dient, werden Hubschrauberanflüge für den Campus Virchow-Klinikum und das Deutsche Herzzentrum koordiniert.

Behandlungsraum
Behandlungsraum
Behandlungsraum Augenärzte
Behandlungsraum Augenärzte

Neben vier allgemeinen Behandlungsräumen sind für verschiedene Disziplinen (Augenheilkunde/Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie (MKG)/Hals-, Nasen, Ohrenheilkunde (HNO)) spezielle Untersuchungsräume mit fachspezifischen Geräten eingerichtet.