Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Ärztin am Schreibtisch im Gespräch mit einer Patientin.

Abgeschlossene Projekte

Sie befinden sich hier:

Erforschung von Biomarkern in der Notfallmedizin

Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Biomarkers in Cardiology (BIC) liegt auf der Entdeckung und Erforschung neuer Biomarker im Bereich der Notfall- und Akutmedizin. 

Die Prozesse der zielgerichteten Patientenversorgung sollen so

  • verkürzt,
  • standardisiert und
  • damit optimiert werden.

 

Protokolle der BIC-8-Studie

BIC-8 Copeptin Protokoll

Flowcharts BIC-8

Power Analysis BIC-8

Herzinfarkt-Diagnostik bei Frauen

Die Forschungsgruppe erhält Fördergelder der Friede-Springer Herzstiftung zur Durchführung eines Projektes, welches dazu beitragen soll die Infarktdiagnostik bei Frauen zu verbessern.

Das primäre Studienziel ist die Entwicklung eines geschlechts-sensiblen Multimarkeransatzes zur Diagnostik des akuten Myokardinfarktes. Sekundäres Studienziel ist die Entwicklung eines erweiterten, geschlechtsspezifischen Score-Systems zur optimierten Risikostratifizierung von Frauen mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt in der Notaufnahme.

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Martin Möckel, FESC, FAHA

Ärztlicher Leiter der Rettungsstellen CVK und CCM, Facharzt Innere Medizin, Facharzt Kardiologie